Samstag, 15. August 2015 »Niemand kann zwei Herren dienen«: Überlegungen zu einer Kollisionsdogmatik für öffentliche Unternehmen in privater Rechtsform Weiterlesen
Donnerstag, 2. Juli 2015 Politische Parteien und Gewaltenteilung – Einsichten der Public-Choice-Theorie Weiterlesen
Donnerstag, 11. Juni 2015 Preis der Universitätsgesellschaft Münster für die Habilitationsschrift Weiterlesen
Sonntag, 3. Mai 2015 „Nur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.“ – Zum grundgesetzlichen Gebot der Normenklarheit Weiterlesen
Sonntag, 3. Mai 2015 Peer Reviewed Empirical arguments in public law doctrine: Should empirical legal studies make a “doctrinal turn”? Weiterlesen
Sonntag, 3. Mai 2015 Peer Reviewed Sticky Rebates: Loyalty Rebates Impede Rational Switching of Consumers Weiterlesen
Dienstag, 13. Januar 2015 Panel »Risk, Choice and Autonomy« auf der Tagung »Choice Architectures in Democracies: Questioning the Legitimacy of Nudging« Weiterlesen
Dienstag, 1. April 2014 Zur Benotung in der Examensvorbereitung und im ersten Examen. Eine empirische Analyse Weiterlesen
Dienstag, 4. Februar 2014 Dangerous Games: The Psychological Case for Regulating Gambling Weiterlesen
Mittwoch, 6. November 2013 Peer Reviewed First impressions are more important than early intervention Weiterlesen