Skip to content

Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik — EBS Law School
Distinguished Scholar in Residence — Peking University School of Transnational Law
Max Planck Fellow — Max-Planck-Gesellschaft (MPIL Heidelberg)

  • Aktuell
    • Syllabus
    • Fundstücke
    • Mastodon
  • Lebenslauf
    • Schriftenverzeichnis
    • Vortragsverzeichnis
    • Lehrverzeichnis
  • Forschung
    • Interessen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Gutachten
    • Künstlerische Forschung
    • Open Access
    • German Law Journal
  • Lehre
    • Didaktik
    • Smartbook Grundrechte
    • Grundrechte-Podcast
    • Gäste
  • Team
    • Promotionen
  • Partner
    • BRYTER Center
    • Center for Diversity in Law
    • Diversity & Refugee Law Clinic
    • Legal Innovation Lab
  • Presse
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Mandate
  • de_DEen_USzh_CN

Open Access

»Open Access« bedeutet, dass Forschungsergebnisse und Lehrmaterialien für jeden Menschen weltweit kostenfrei zur Verfügung stehen. Es gibt verschiedene Lizenz-Modelle, am verbreitetsten sind die »Creative Commons« (CC) Lizenzen. Emanuel V. Towfigh ist auf verschiedene Weise in der Open-Access-Bewegung aktiv und bemüht sich, seine Texte möglichst »OA-GOLD« – also ohne jedwede Beschränkung – bereitzustellen. Hier sind die Texte zusammengestellt, die frei verfügbar sind; auf der Webseite erkennen Sie die entsprechenden Publikationen an dem kleinen, geöffneten orangefarbenen Schloss.
   

Mittwoch, 2. August 2017
Peer Reviewed

Network Analysis and Legal Scholarship

Weiterlesen
Donnerstag, 25. Mai 2017

Ökonomische Methoden im Recht, 2. Auflage

Weiterlesen
Mittwoch, 1. Juni 2016
Peer Reviewed

Do direct-democratic procedures lead to higher acceptance than political representation?

Weiterlesen
Samstag, 21. November 2015

Economic Methods for Lawyers

Weiterlesen
Dienstag, 1. September 2015

Das Parteien-Paradox

Weiterlesen
Freitag, 8. Mai 2015

Nudges polarisieren! (Blog-Symposium)

Weiterlesen
Sonntag, 3. Mai 2015
Peer Reviewed

Empirical arguments in public law doctrine: Should empirical legal studies make a “doctrinal turn”?

Weiterlesen

Berichterstattung zu »Nudges Polarize«

Weiterlesen
Dienstag, 1. April 2014

Zur Benotung in der Examensvorbereitung und im ersten Examen. Eine empirische Analyse

Weiterlesen
Dienstag, 1. April 2014

Online-Supplement: Zur Benotung in der Examensvorbereitung und im erstem Examen

Weiterlesen
Dienstag, 4. Februar 2014

Dangerous Games: The Psychological Case for Regulating Gambling

Weiterlesen
Dienstag, 15. Januar 2013
Peer Reviewed
Development of Legal Expertise

Development of Legal Expertise

Weiterlesen
Mittwoch, 1. August 2012
Peer Reviewed

Old Weimar meets New Political Economy: Democratic Representation in the Party State

Weiterlesen
Freitag, 14. Juli 2006

Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften: Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai

Weiterlesen
  • « Vorherige Seite