Skip to content

Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik — EBS Law School
Distinguished Scholar in Residence — Peking University School of Transnational Law
Max Planck Fellow — Max-Planck-Gesellschaft (MPIL Heidelberg)

  • Aktuell
    • Syllabus
    • Fundstücke
    • Mastodon
  • Lebenslauf
    • Schriftenverzeichnis
    • Lehrverzeichnis
    • Vortragsverzeichnis
  • Forschung
    • Interessen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Gutachten
    • Künstlerische Forschung
    • Open Access
    • German Law Journal
  • Lehre
    • Didaktik
    • Smartbook Grundrechte
    • Grundrechte-Podcast
    • Gäste
  • Team
    • Promotionen
  • Partner
    • BRYTER Center
    • Center for Diversity in Law
    • Diversity & Refugee Law Clinic
    • Legal Innovation Lab
  • Presse
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Mandate
  • en_USzh_CN

Presse & Medien

Hier werden Medienberichte zu Forschungsprojekten und zu Innovationen in der Didaktik dokumentiert. Presseanfragen bitte an Emanuel@Towfigh.net.

Interviews im HR zur AfD-Einstufung als »gesichert rechtsextremistische Bestrebung«

Weiterlesen

Interview mit ntv: »Abschiebetickets zeigen AfD-Taktik par exellence«

Weiterlesen

SWR Kultur: Wehret den Anfängen? Der Streit um das AfD-Verbot

Weiterlesen

ARD-Experte zum Thema »AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall«

Weiterlesen

Interview für DW News zur Auflösung pro-palästinischer Demonstrationen

Weiterlesen

Experte in der hessenschau zum Thema »Landesregierung vor Gericht«

Weiterlesen

Schutz von Kirchen und Gebetshäusern: Einschätzung zum Amoklauf in Hamburg am 9. März 2023 (Watson)

Weiterlesen

Deutsche Welle Interview – Erklärfilm zu Art. 8 GG (Englisch)

Weiterlesen

F.A.Z.: Smartbook Grundrechte setzt um, »was moderne Hochschuldidaktik und Digitalisierung zu bieten haben«

Weiterlesen

Wiesbadener Kurier berichtet über Diversity & Refugee Law Clinic

Weiterlesen

JURios rezensiert »Smartbook Grundrechte«

Weiterlesen

Alexander Gleixner im »Main Echo« über das Smartbook Grundrechte

Weiterlesen
Nora Markard, @ Steffen Weigelt / Universität Münster

Prof. Dr. Nora Markard im DLF-Interview zur Publikation »Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis«

Weiterlesen

Macht das Jurastudium vielfältiger! – »Position« in DIE ZEIT von Mehrdad Payandeh & Emanuel V. Towfigh

Weiterlesen

Interview mit der WELT AM SONNTAG über Lehre in Corona-Zeiten

Weiterlesen

Berichterstattung zur didaktischen Neugestaltung des Jura-Examensstudiengangs an der EBS

Weiterlesen

Berichterstattung zu »Geschlechts- und Herkunfts-Effekte bei der Benotung juristischer Staatsprüfungen«

Weiterlesen

Berichterstattung zu „Ökonomische Methoden im Recht“

Weiterlesen

Gegen Politikverdrossenheit

Weiterlesen

Die Parteien entbehrlicher machen

Weiterlesen

Berichterstattung zu „Das Parteien-Paradox“

Weiterlesen

Berichterstattung zu »Nudges Polarize«

Weiterlesen

Berichterstattung zu »Zur Benotung in der Examensvorbereitung und im ersten Examen«

Weiterlesen

Personalstruktur als Schlüssel zu leistungsfähigeren Universitäten

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »