ICON-S Annual Conference 2025 in Brasilia

Die ICON-S Annual Conference 2025 fand vom 28. bis 30. Juli 2025 an der Universität Brasília in Brasilien statt. Die Konferenz versammelte internationale Rechtsexperten und stand unter dem Leitthema: »At the Crossroads of Public Law: Equality, Climate Emergency, and Democracy in the Digital Era«.

Das Programm des dreitägigen Treffens gliederte sich in zentrale Diskussionsstränge, welche die aktuellen globalen Krisen und Entwicklungen im Öffentlichen Recht widerspiegelten. Ein wesentlicher Teil des wissenschaftlichen Austauschs widmete sich dabei den verfassungsrechtlichen Implikationen technologischer Entwicklungen und dem Antidiskriminierungsrecht.

Im Rahmen dieser thematischen Schwerpunkte beteiligte sich auch Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh an zentralen Diskussionen. Unter anderem hielt er einen Vortrag zur verfassungsrechtlichen Herausforderung generativer KI für das Antidiskriminierungsrecht (»The Constitutional Challenge of Generative AI: Anti-Discrimination Law at a Crossroads«), und bezog in der Debatte zu Parteifunktionen in autokratischen Systemen Stellung. An den folgenden Veranstaltungen nahm Prof. Towfigh teil:

  1. 28 July 2025, Chair of Book Roundtable “Equality’s Guardians: How Courts Conceptualize Equal Protection and Non-Discrimination Guarantees”, ICON•S Annual Conference 2025, Brasilia/Brasil
  2. 29 July 2025, »The Constitutional Challenge of Generative AI: Anti-Discrimination Law at a Crossroads«, Panel “AI and Human Rights in the EU”, ICON•S Annual Conference 2025, Brasilia/Brasil
  3. 29 July 2025, »Comparative Law, Transnational Law, Cosmopolitanism in times of “Make This Country Great Again”«, Panel “Public Law Reviews at the Crossroads 2: Contemporary Challenges and Possibilities”, ICON•S Annual Conference 2025, Brasilia/Brasil
  4. 30 July 2025, »Between Mediation and Power: Political Parties in Democratic and Authoritarian Constitutional Orders«, Panel “Regulating Political Parties”, ICON•S Annual Conference 2025, Brasilia/Brasil