Skip to content

Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik — EBS Law School
Distinguished Scholar in Residence — Peking University School of Transnational Law
Max Planck Fellow — Max-Planck-Gesellschaft (MPIL Heidelberg)

  • Aktuell
    • Syllabus
    • Fundstücke
    • Mastodon
  • Lebenslauf
    • Schriftenverzeichnis
    • Vortragsverzeichnis
    • Lehrverzeichnis
  • Forschung
    • Interessen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Gutachten
    • Künstlerische Forschung
    • Open Access
    • German Law Journal
  • Lehre
    • Didaktik
    • Smartbook Grundrechte
    • Grundrechte-Podcast
    • Gäste
  • Team
    • Promotionen
  • Partner
    • BRYTER Center
    • Center for Diversity in Law
    • Diversity & Refugee Law Clinic
    • Legal Innovation Lab
  • Presse
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Mandate
  • en_USzh_CN

Neuigkeiten

Sonntag, 12. März 2023

Allgemeines Körperschaftsrecht: »Regulating Economy« Vortrag in Linz am 9. März 2023

Weiterlesen
Donnerstag, 16. Februar 2023

Rechtsgespräch-Podcast empfiehlt Smartbook Grundrechte

Weiterlesen
Donnerstag, 9. Februar 2023

M&A-Workshop für EBS Studierende bei Kanzlei POELLATH

Weiterlesen
Montag, 23. Januar 2023

Proteste im Iran 🇮🇷: Ein Gespräch zwischen Ebrahim Afsah und Emanuel V. Towfigh an der Universität Münster

Weiterlesen
Donnerstag, 19. Januar 2023

Stellungnahme zur Einführung des Wahlrechts ab 16 bei Landtagswahlen in Hessen

Weiterlesen
Sonntag, 15. Januar 2023

Deutsche Welle Interview – Erklärfilm zu Art. 8 GG (Englisch)

Weiterlesen
Donnerstag, 12. Januar 2023

German Law Journal erreicht Spitzenplatzierung im Bereich »European Law« bei Google Scholar

Weiterlesen
Donnerstag, 22. Dezember 2022

Rezension 2. Auflage Dissertation »Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften« (Helmut Goerlich)

Weiterlesen
Sonntag, 11. Dezember 2022

F.A.Z.: Smartbook Grundrechte setzt um, »was moderne Hochschuldidaktik und Digitalisierung zu bieten haben«

Weiterlesen
Donnerstag, 8. Dezember 2022

Wiesbadener Kurier berichtet über Diversity & Refugee Law Clinic

Weiterlesen
Dienstag, 6. Dezember 2022

WCCL 2022, Johannesburg: Workshop »Democratic Decay: Causes and Remedies«

Weiterlesen
Montag, 28. November 2022

EBS Law Congress: Hessischer Justizminister Roman Poseck & Emanuel V. Towfigh diskutieren zu Digitalisierung

Weiterlesen
Donnerstag, 24. November 2022
Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung

Bundesministerin Stark-Watzinger: Smartbook »echte Weiterentwicklung des klassischen Juristen-Lehrbuchs«

Weiterlesen
Mittwoch, 9. November 2022

Smartbook Grundrechte

Weiterlesen
Donnerstag, 20. Oktober 2022

»Legal Engineering«: EBS nimmt Kurs an der Schnittstelle zwischen Jura und IT in Curriculum auf

Weiterlesen
Dienstag, 11. Oktober 2022

Geliebte Tradition: Verteidigungen der Bachelor-Thesen bei Partner-Kanzlei POELLATH

Weiterlesen
Montag, 10. Oktober 2022

Neue Studierende von Lehrstuhl Towfigh an der EBS Law School begrüßt

Weiterlesen
Samstag, 8. Oktober 2022

Diversity & Refugee Law Clinic von Studierenden der EBS Law School gegründet

Weiterlesen
Donnerstag, 6. Oktober 2022

Der Umgang mit Empirie beim Nachweis von Diskriminierung

Weiterlesen
Donnerstag, 29. September 2022

Die Digitalisierung des Rechts als Herausforderung für Arbeitsmarkt und Ausbildung

Weiterlesen
Dienstag, 27. September 2022

Ein Paradigmenwechsel im Religionsverfassungsrecht

Weiterlesen
Donnerstag, 22. September 2022

Blended Learning und Flipped Classroom in der grundständigen Lehre

Weiterlesen
Donnerstag, 8. September 2022

Vortrag am MPI zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Freiburg

Weiterlesen
Donnerstag, 1. September 2022

3. Auflage der Kommentierung der Artt. 4, 44-50, 96 DS-GVO

Weiterlesen
  • « Vorherige Seite