Smartbook Grundrechte – Ein hybrides Lehrbuch mit 67 Lernvideos

Smartbook Grundrechte – Ein hybrides Lehrbuch mit 67 Lernvideos (mit A. Gleixner)
in: Nikolas Eisentraut/Maximilian Peters (Hg.), Von Open Access zu Open Science Das transformative Potenzial der Digitalisierung für die Rechtswissenschaft, Sonderheft 2025, 1. Auflage, S. 106-111

Im Sonderheft der Zeitschrift »Rechtswissenschaft« stellen Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner die Hintergründe wie auch die Zielsetzung des Lehrbuchs »Smartbook Grundrechte Ein hybrides Lehrbuch mit 67 Lernvideos« vor.

Das Lehrbuch sei aus einem Blended-Learning- und Flipped-Classroom-Konzept hervorgegangen und eröffne Studierenden die Möglichkeit, den Lernstoff auf individuelle Weise zu erschließen. Durch die Kombination aus systematisch strukturierten Kapiteln, klar definierten Lernzielen und multimedialen Ergänzungen wie Podcasts und interaktiven Angeboten würde ein breites Spektrum an Lernpräferenzen berücksichtigt. Zugleich sichere die Open-Access-Verfügbarkeit einen über die juristische Fachwelt hinausreichenden Zugang.