Am 17.07.2025 lud die EBS Diversity & Refugee Law Clinic in Kooperation mit ELSA-Wiesbaden e.V. zu einem spannenden Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zu religiöser Freiheit in pluralistischen Demokratien ein.
Dabei konnten die Teilnehmenden einen wertvollen Einblick in die juristische Umsetzung religiöser Normen aus einer rechtsvergleichenden Perspektive gewinnen. Besonderer Fokus wurde auf die rechtlichen Unterschiede von Glaubensfreiheit und säkularer Ordnung in Deutschland und Israel gelegt. Diese wurden zunächst von Prof. Dr. Matthias Friehe und Prof. Dr. Sharon Shakargy beleuchtet und sodann in einer lebhaften Diskussion mit den Teilnehmenden und Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh vertieft und debattiert.
Im Anschluss an die Veranstaltung fand das diesjährige Sommerfest der EBS Diversity & Refugee Law Clinic statt. Hierzu hatten sämtliche Mitglieder Getränke und Essen bereitgestellt. Das Fest markierte nicht nur den gelungenen Abschluss des Abends, sondern diente der Zusammenkunft nach einer intensiven und erfolgreichen Arbeitsphase. Die Veranstaltung bot Mitgliedern und externen Gästen die Möglichkeit, in informeller Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, bestehende Netzwerke zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Der Vorstand dankt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!