Skip to content

Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik — EBS Law School
Distinguished Scholar in Residence — Peking University School of Transnational Law
Max Planck Fellow — Max-Planck-Gesellschaft (MPIL Heidelberg)

  • Aktuell
    • Syllabus
    • Fundstücke
    • Mastodon
  • Lebenslauf
    • Schriftenverzeichnis
    • Vortragsverzeichnis
    • Lehrverzeichnis
  • Forschung
    • Interessen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Gutachten
    • Künstlerische Forschung
    • Open Access
    • German Law Journal
  • Lehre
    • Didaktik
    • Smartbook Grundrechte
    • Grundrechte-Podcast
    • Gäste
  • Team
    • Promotionen
  • Partner
    • BRYTER Center
    • Center for Diversity in Law
    • Diversity & Refugee Law Clinic
    • Legal Innovation Lab
  • Presse
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Mandate
  • de_DEen_USzh_CN

Neuigkeiten

Dienstag, 24. Oktober 2023

3. Auflage von »Ökonomische Methoden im Recht« erschienen (open access)

Weiterlesen
Montag, 23. Oktober 2023

Interview für DW News zur Auflösung pro-palästinischer Demonstrationen

Weiterlesen
Mittwoch, 4. Oktober 2023

Treffen der Chefredakteure des German Law Journal in Amsterdam

Weiterlesen
Montag, 18. September 2023

Niels Petersen und Emanuel V. Towfigh: »Politics as Markets in Germany« [Englisch]

Weiterlesen
Mittwoch, 13. September 2023

Experte in der hessenschau zum Thema »Landesregierung vor Gericht«

Weiterlesen
Mittwoch, 6. September 2023

Smartbook Grundrechte für den eAward 2023 in der Kategorie »Bildung und Soziales« nominiert

Weiterlesen
Freitag, 1. September 2023

Unterzeichnung des Aufrufs für mehr Klimaschutz auf dem Verfassungsblog

Weiterlesen
Mittwoch, 30. August 2023

Gutachten »Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und der Schutz vor Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme«

Weiterlesen
Freitag, 25. August 2023

Jurafuchs Podcast Spruchreif KLASSIKER: »Mauerschützenfall« / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Montag, 21. August 2023

Erfolgreicher Vorlesungsabschluss des Schwerpunktbereichs „Recht & Digitalisierung“ an der EBS Law School

Weiterlesen
Freitag, 18. August 2023

EBS Law School Studierende bei der 11. LSGL Summer School in London

Weiterlesen
Mittwoch, 9. August 2023

Rechts|Empirie: Die Umsetzung neuer Lehr-Lern-Formate in der juristischen Ausbildung

Weiterlesen
Dienstag, 25. Juli 2023

ZDRW im Gespräch mit Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner

Weiterlesen
Samstag, 8. Juli 2023
© Liesa Johannssen, Bildquelle: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Termine/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2023/07/230707-Forum-Bellevue.html

»Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft«
bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Weiterlesen
Montag, 3. Juli 2023

Gastprofessur an der Peking University School of Transnational Law in Shenzhen Mai/Juni 2023

Weiterlesen
Freitag, 23. Juni 2023

Smartbook Grundrechte mit Comenius-EduMedia-Siegel 2023 ausgezeichnet

Weiterlesen
Montag, 22. Mai 2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Alexander Gleixner bei Hochschulmeisterschaft der Leichtathletik

Weiterlesen
Donnerstag, 11. Mai 2023

Stellungnahme zur Einführung eines Grundrechts auf Bildung in der Hessischen Landesverfassung

Weiterlesen
Dienstag, 2. Mai 2023

Student:innen der EBS Universität erneut unter Jahrgangsbesten der juristischen Examensprüfungen in Hessen

Weiterlesen
Freitag, 21. April 2023

Vortrag von Richterin des BVerfG Prof. Dr. Wallrabenstein zu »Access to Justice« an der EBS Law School

Weiterlesen
Mittwoch, 19. April 2023

Sachkundiger Dritter beim Bundesverfassungsgericht zum Wahlrecht

Weiterlesen
Dienstag, 4. April 2023

Grenzen der Gleichheit – Was Schlagbäume und Pushbacks über unser Verständnis der Gleichheit aller Menschen offenbaren

Weiterlesen
Freitag, 31. März 2023

Vortrag zum Smartbook von Alexander Gleixner beim Datenbank-Festival in Hamburg

Weiterlesen
Donnerstag, 30. März 2023

Rezension »Smartbook Grundrechte« (Julia Gokel)

Weiterlesen
  • « Vorherige Seite