Sonntag, 21. Juli 2019 »Digitalization and Empirics: What’s in the Stars for Legal Scholarship and Legal Education?«, 21. Juli 2019, Sichuan University, China Weiterlesen
Mittwoch, 3. Juli 2019 Vortrag: »Digitalization and Empirics: What’s in the Stars for Legal Scholarship and Legal Education?« Santiago, Chile Weiterlesen
Montag, 29. April 2019 Rechts|Empirie: Neue Plattform für empirische Rechtsforschung in Europa Weiterlesen
Freitag, 26. April 2019 Impressions from the German Law Journal 20th Anniversary Symposium »Populism and Constitutionalism« Weiterlesen
Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diskussionsrunde „Beschränkt die Politik die Freiheit der Forschung?“ — ZEIT-Konferenz Hochschule und Bildung, 06.12.2018 Weiterlesen
Mittwoch, 5. Dezember 2018 Sternstunde innerparteilicher Demokratie? Gedanken zur „offenen“ Wahl der nächsten CDU-Parteivorsitzenden Weiterlesen
Sonntag, 18. November 2018 Vortrag: »Geschlechts- und Herkunftseffekte bei der Benotung juristischer Staatsprüfungen«20. November 2018, Goethe-Universität Frankfurt Weiterlesen
Sonntag, 18. November 2018 Neues didaktisches Konzept für »Grundrechte & Verfassungsprozessrecht II«: Blended Learning Weiterlesen
Montag, 12. November 2018 Podiumsdiskussion zur Benotung in den juristischen Staatsexamen, 15. November 2018, Universität Hamburg Weiterlesen
Montag, 5. November 2018 »Vertrauenswürdigkeit und Gerechtigkeit«: Interview für die Wertekommission Weiterlesen
Sonntag, 14. Oktober 2018 Vortrag »Kooperation zwischen Staat und Baha’i-Gemeinden«, Cadenabbia, Italien Weiterlesen
Dienstag, 24. Juli 2018 German Law Journal announces partnership with Cambridge University Press Weiterlesen
Dienstag, 8. Mai 2018 Geschlechts- und Herkunftseffekte bei der Benotung juristischer Staatsprüfungen Weiterlesen
Sonntag, 29. April 2018 Neue Studie zu Geschlechts- und Herkunftseffekten in juristischen Examina Weiterlesen