Samstag, 10. Oktober 2020 Junger Arbeitskreis „Recht und Politik“ tagt an der EBS Law School Weiterlesen
Mittwoch, 7. Oktober 2020 Digital Content Initiative: German Law Journal Introduces Videos & Podcast Series Weiterlesen
Dienstag, 15. September 2020 Wolfgang Kubicki an der EBS Law School zum Thema „Meinungsfreiheit verteidigen — für eine offene und faire Debattenkultur“ Weiterlesen
Donnerstag, 9. Juli 2020 »Ergebnisunterschiede sind Ausdruck eines fundamentalen gesellschaftlichen Problems« – Interview in der DJBZ Weiterlesen
Samstag, 27. Juni 2020 Beitrag in Harriehausen/Korndörffer (Hg.), Apropos Werte: Haltung. Orientierung. Erfolg Weiterlesen
Sonntag, 21. Juni 2020 71. Anwaltstag 2020 diskutiert über Diskriminierung in Examensprüfungen Weiterlesen
Donnerstag, 21. Mai 2020 »brand eins /thema« berichtet über innovative Lehre an der EBS Law School Weiterlesen
Dienstag, 5. Mai 2020 CHE: EBS Law School mit herausragenden Ergebnissen in Studierendenbefragung 2019/20 Weiterlesen
Montag, 4. Mai 2020 An Economic Analysis of the Preventive Administration of Justice in Civil Law Countries Weiterlesen
Dienstag, 17. März 2020 EBS Universität stellt Lehrbetrieb unterbrechungsfrei von Präsenz- auf Remote-/Online-Lehre um Weiterlesen
Dienstag, 3. März 2020 Vortrag von Sujit Choudhry „Resisting Democratic Backsliding“ an der EBS Law School Weiterlesen
Freitag, 13. Dezember 2019 Yun-chien Chang: Empirical Legal Studies Workshop & Vorlesung an der EBS Law School Weiterlesen
Montag, 18. November 2019 Vortrag von Prof. Dr. Remo Klinger an der EBS Law School: „Strategische Prozessführung bei Umwelt- und Menschenrechten“ Weiterlesen
Dienstag, 5. November 2019 Azur Online berichtet: »Abschied vom Semester: Die EBS Law School reformiert das Jurastudium« Weiterlesen
Montag, 4. November 2019 Rückblick auf „neun Jahre on the bench“ von Prof. Dr. Angelika Nußberger, Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Weiterlesen
Freitag, 18. Oktober 2019 „Demokratie in Gefahr?“ – Podiumsdiskussion auf dem 6. EBS Law Congress am 25. Oktober 2019 Weiterlesen
Samstag, 5. Oktober 2019 Brexit and the Usefulness of Models from Game Theory: A Response to Ralf Michaels Weiterlesen
Dienstag, 24. September 2019 Boris Johnson Is No Chicken: Debunking the Strategy of Mutual Destruction That Appears Crazy But Is Rational Weiterlesen
Donnerstag, 25. Juli 2019 »Effects of Gender and Origin in Grading State Exams in Law in Germany«, 25. Juli 2019, International Conference on Empirical Studies of Judicial Systems, Taiwan Weiterlesen