Skip to content

Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik — EBS Law School
Distinguished Scholar in Residence — Peking University School of Transnational Law
Max Planck Fellow — Max-Planck-Gesellschaft (MPIL Heidelberg)

  • Aktuell
    • Syllabus
    • Fundstücke
    • Mastodon
  • Lebenslauf
    • Schriftenverzeichnis
    • Lehrverzeichnis
    • Vortragsverzeichnis
  • Forschung
    • Interessen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Gutachten
    • Künstlerische Forschung
    • Open Access
    • German Law Journal
  • Lehre
    • Didaktik
    • Smartbook Grundrechte
    • Grundrechte-Podcast
    • Gäste
  • Team
    • Promotionen
  • Partner
    • BRYTER Center
    • Center for Diversity in Law
    • Diversity & Refugee Law Clinic
    • Legal Innovation Lab
  • Presse
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Mandate
  • en_USzh_CN

Lehre

Die Termine der Lehrveranstaltungen werden im EBS-CampusNet-Kalender angezeigt. EBS-Studierende können die aktuellen Lehrmaterialien in der jeweiligen Veranstaltungsansicht auf MyEBS aufrufen und herunterladen.
 
 

Montag, 21. Juli 2025

Neue Vorlesung »Academic Writing« an der EBS Law School

Weiterlesen
Dienstag, 2. Januar 2024

Jurafuchs Podcast Spruchreif KLASSIKER: »Stadionverbote« / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Freitag, 25. August 2023

Jurafuchs Podcast Spruchreif KLASSIKER: »Mauerschützenfall« / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Sonntag, 11. Dezember 2022

F.A.Z.: Smartbook Grundrechte setzt um, »was moderne Hochschuldidaktik und Digitalisierung zu bieten haben«

Weiterlesen
Donnerstag, 24. November 2022
Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung

Bundesministerin Stark-Watzinger: Smartbook »echte Weiterentwicklung des klassischen Juristen-Lehrbuchs«

Weiterlesen
Montag, 4. Juli 2022

11th STL Commencement: Class of ’22 Graduation

Weiterlesen
Samstag, 16. April 2022

Jurafuchs Podcast Spruchreif KLASSIKER: »Soldaten sind Mörder« / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Freitag, 18. Februar 2022

Jurafuchs Podcast Spruchreif KLASSIKER: »Luftsicherheitsgesetz« / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Freitag, 28. Januar 2022

Kolloquium „Digitalisierung der Verwaltung“ mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI Dr. Markus Richter

Weiterlesen
Dienstag, 14. Dezember 2021

Jurafuchs Podcast Spruchreif KLASSIKER: »Apotheken-Entscheidung« des BVerfG / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Freitag, 29. Oktober 2021

Legal Frontiers Podcast: The German Law Journal & the future of transnational law publishing

Weiterlesen
Montag, 11. Oktober 2021

»Jurafuchs« Micro-Learning-App vorlesungsbegleitend im Einsatz bei den Lehrveranstaltungen »Grundrechte«

Weiterlesen
Freitag, 10. September 2021

Jurafuchs Podcast »Spruchreif«: Grundrechtsschutz in Europa – Zur Schächt-Entscheidung des EuGH vom 17.12.2020 / mit Dr. Carl-Wendelin Neubert

Weiterlesen
Mittwoch, 4. August 2021

Allgemeines Persönlichkeitsrecht 2.0: Braucht das APR im digitalen Zeitalter ein Update?

Weiterlesen
Dienstag, 18. Mai 2021

Lehrpreis »EBS Classroom Excellence Award 2021«

Weiterlesen
Donnerstag, 4. März 2021

Abschlussvorlesung des Bundes-CIO Dr. Markus Richter mit Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär als Gast an der EBS Law School

Weiterlesen
Donnerstag, 23. Juli 2020

#Ehrenmann: Gesellschaftliche Vielfalt in der Lehre

Weiterlesen

Interview mit der WELT AM SONNTAG über Lehre in Corona-Zeiten

Weiterlesen
Donnerstag, 21. Mai 2020

»brand eins /thema« berichtet über innovative Lehre an der EBS Law School

Weiterlesen
Dienstag, 5. Mai 2020

CHE: EBS Law School mit herausragenden Ergebnissen in Studierendenbefragung 2019/20

Weiterlesen
Dienstag, 17. März 2020

EBS Universität stellt Lehrbetrieb unterbrechungsfrei von Präsenz- auf Remote-/Online-Lehre um

Weiterlesen
Freitag, 6. Dezember 2019

Jura anders studieren!

Weiterlesen
Montag, 4. November 2019

EBS Law School reformiert Staatsexamens-Studiengang

Weiterlesen
Sonntag, 2. Juni 2019

Hessischer Innenminister Peter Beuth an der EBS Law School: Kamingespräch zur „Entgrenzung der Gefahrenabwehr“

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »