• Ein Recht auf Bildung in der Landesverfassung – wirkungsvolles Grundrecht oder Verfassungsprosa?

    Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner stellen in ihrem Beitrag Überlegungen zu einem Recht auf Bildung in der hessischen Landesverfassung vor. Der Beitrag geht zurück auf eine Stellungnahme für den Hessischen Landtag.…
    Weiterlesen »
  • Kooperation und Korporation: Die Entwicklung eines »Allgemeinen Körperschaftsrechts«

    Emanuel V. Towfigh und Jan Zepf präsentieren in der aktuellen JZ (Heft 21/2023) Überlegungen zu einem »Allgemeinen Körperschaftsrecht«: Das bürgerliche und das öffentliche Gesellschaftsrecht beruhen auf gemeinsamen Grundprinzipien, die sichtbar werden, wenn…
    Weiterlesen »
  • 3. Auflage von »Ökonomische Methoden im Recht« erschienen (open access)

    Ökonomische Methoden im Recht, 3. Auflage von Emanuel V. Towfigh und Niels Petersen Mit Beiträgen von Markus Englerth, Sebastian J. Goerg, Stefan Magen, Alexander Morell und Klaus Ulrich Schmolke Ökonomische Argumente werden…
    Weiterlesen »
  • Gutachten »Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und der Schutz vor Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme«

      Rechtsgutachten im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Vorgelegt von Prof. Dr. iur. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.) Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh Download bei der ADS • Datei lokal…
    Weiterlesen »
  • ZDRW im Gespräch mit Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner

    Interview der ZDRW »Neue Lehrbuchformate am Beispiel des Smartbook Grundrechte« mit Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner über das Smartbook Grundrechte. Gefragt wurde unter anderem nach dem didaktischen Verständnis des Smartbook, dem…
    Weiterlesen »
  • Stellungnahme zur Einführung eines Grundrechts auf Bildung in der Hessischen Landesverfassung

    Stellungnahme von Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Artikel 56 der Verfassung des Landes Hessen (Recht auf Bildung) (Drs. 20/10508) „Der Vorschlag…
    Weiterlesen »
  • Grenzen der Gleichheit – Was Schlagbäume und Pushbacks über unser Verständnis der Gleichheit aller Menschen offenbaren

    von Emanuel V. Towfigh und Niklas Weyl in: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik (ZAR) 2023 (Heft 3), S. 95-102 Grenzen sind allgegenwärtig. Als unsichtbare Linien tragen sie zur Ordnung auf der Welt bei…
    Weiterlesen »
  • Smartbook Grundrechte

    Das Smartbook Grundrechte (gemeinsam mit Alexander Gleixner) ist jetzt in der Nomos eLibrary open access (=kostenlos!) als PDF-Download und zum Lesen online verfügbar sowie im Print für 26,90 € im Buchhandel…
    Weiterlesen »