• MMR veröffentlicht Beitrag zu »Regulation as Code« von Johannes Felsner

    Am 15. Oktober 2025 erschien der Beitrag »Demokratie- und rechtsstaatliche Anforderungen an das Konzept Regulation as Code - Codierte Gesetze - bändigende Verfassung?« von unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Felsner in der MMR.…
    Weiterlesen »
  • Parteikonzeptionen im Rechtsvergleich

    Emanuel V. Towfigh, Parteikonzeptionen im Rechtsvergleich, in: Kischel/Kube (Hg.), Handbuch des Staatsrechts, Band 3, 3. Auflage 2025 In der dritten Auflage des Handbuchs des Staatsrechts kommentiert Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh unter…
    Weiterlesen »
  • Dissertation von Dr. Jacob Ulrich bei Mohr Siebeck publiziert

    Am 17. September 2025 erschien die Dissertation unseres ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiters Dr. Jacob Ulrich mit dem Titel »Innerparteiliche Wettbewerbsdemokratie: Eine rechtsökonomische Untersuchung der Parteiorganisation vor dem Hintergrund des Gebots innerparteilicher Demokratie aus…
    Weiterlesen »
  • Smartbook Grundrechte – Ein hybrides Lehrbuch mit 67 Lernvideos

    Smartbook Grundrechte – Ein hybrides Lehrbuch mit 67 Lernvideos (mit A. Gleixner) in: Nikolas Eisentraut/Maximilian Peters (Hg.), Von Open Access zu Open Science – Das transformative Potenzial der Digitalisierung für die Rechtswissenschaft, Sonderheft 2025, 1. Auflage,…
    Weiterlesen »
  • Der Sprache zu Glanz und Wirkung verhelfen

    Emanuel V. Towfigh, Der Sprache zu Glanz und Wirkung verhelfen, in: STUD.JUR. 2025, 1. Ausgabe, S. 30-31 In der Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift STUD.JUR. beschäftigt sich Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh mit…
    Weiterlesen »
  • Beiträge in Elgar Concise Encyclopedia of Legal Education [Englisch]

    Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh informiert in zwei Beiträgen über das System der juristischen Ausbildung in Deutschland: Emanuel V. Towfigh, History of Legal Education in Germany, in: Elgar Concise Encyclopedia of Legal Education,…
    Weiterlesen »
  • Foto Deutscher Bundestag Foto Deutscher Bundestag

    Rechtliche Stellungnahme für den Deutschen Bundestag zu einem AfD-Parteiverbotsverfahren

    [Foto: Deutscher Bundestag, Christian Hepp] Am 27. November 2024 hat eine Gruppe von 18 Verfassungsrechtlerinnen und Verfassungsrechtlern beim Ausschuss für Inneres und Heimat und beim Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages unaufgefordert eine Rechtswissenschaftliche…
    Weiterlesen »
  • Borders, Citizenship, and Global Inequality: What Barriers, Pushbacks, and Passport Controls Reveal About Our Understanding of the Equality of Humankind

    Emanuel V. Towfigh und Niklas T. Weyl, Borders, Citizenship, and Global Inequality: What Barriers, Pushbacks, and Passport Controls Reveal About Our Understanding of the Equality of Humankind, veröffentlicht online beim German Law…
    Weiterlesen »