Skip to content

Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik — EBS Law School
Distinguished Scholar in Residence — Peking University School of Transnational Law
Max Planck Fellow — Max-Planck-Gesellschaft (MPIL Heidelberg)

  • Aktuell
    • Syllabus
    • Fundstücke
    • Mastodon
  • Lebenslauf
    • Schriftenverzeichnis
    • Vortragsverzeichnis
    • Lehrverzeichnis
  • Forschung
    • Interessen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Gutachten
    • Künstlerische Forschung
    • Open Access
    • German Law Journal
  • Lehre
    • Didaktik
    • Smartbook Grundrechte
    • Grundrechte-Podcast
    • Gäste
  • Team
    • Promotionen
  • Partner
    • BRYTER Center
    • Center for Diversity in Law
    • Diversity & Refugee Law Clinic
    • Legal Innovation Lab
  • Presse
    • Podcasts
  • Kontakt
    • Mandate
  • en_USzh_CN

EBS

Montag, 11. Oktober 2021

»Jurafuchs« Micro-Learning-App vorlesungsbegleitend im Einsatz bei den Lehrveranstaltungen »Grundrechte«

Weiterlesen

Julian Luckey, M. A. – Parteistiftungen und staatliche Finanzierung

Weiterlesen
Dienstag, 18. Mai 2021

Lehrpreis »EBS Classroom Excellence Award 2021«

Weiterlesen
Donnerstag, 4. März 2021

Abschlussvorlesung des Bundes-CIO Dr. Markus Richter mit Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär als Gast an der EBS Law School

Weiterlesen
Donnerstag, 10. Dezember 2020

Hessens jahrgangsbester Absolvent des ersten juristischen Examens 2019 erneut von der EBS Law School

Weiterlesen
Donnerstag, 22. Oktober 2020

Verteidigung der Bachelor-Thesen bei der Kanzlei P+P Pöllath+Partners

Weiterlesen

Alexander Gleixner, M. A. – Anspruch auf diskriminierungsfreie Verfahrensgestaltung (abgeschlossen)

Weiterlesen
Samstag, 10. Oktober 2020

Junger Arbeitskreis „Recht und Politik“ tagt an der EBS Law School

Weiterlesen
Montag, 29. Juni 2020

Interview mit der WELT AM SONNTAG über die Lehre in Corona-Zeiten

Weiterlesen
Donnerstag, 21. Mai 2020

»brand eins /thema« berichtet über innovative Lehre an der EBS Law School

Weiterlesen
Dienstag, 5. Mai 2020

CHE: EBS Law School mit herausragenden Ergebnissen in Studierendenbefragung 2019/20

Weiterlesen
Dienstag, 17. März 2020

EBS Universität stellt Lehrbetrieb unterbrechungsfrei von Präsenz- auf Remote-/Online-Lehre um

Weiterlesen
Dienstag, 3. März 2020

Vortrag von Sujit Choudhry „Resisting Democratic Backsliding“ an der EBS Law School

Weiterlesen

Berichterstattung zur didaktischen Neugestaltung des Jura-Examensstudiengangs an der EBS

Weiterlesen
Freitag, 6. Dezember 2019

Jura anders studieren!

Weiterlesen
Dienstag, 5. November 2019

Azur Online berichtet: »Abschied vom Semester: Die EBS Law School reformiert das Jurastudium«

Weiterlesen
Montag, 4. November 2019

Rückblick auf „neun Jahre on the bench“ von Prof. Dr. Angelika Nußberger, Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Weiterlesen
Montag, 4. November 2019

EBS Law School reformiert Staatsexamens-Studiengang

Weiterlesen
Freitag, 18. Oktober 2019

„Demokratie in Gefahr?“ – Podiumsdiskussion auf dem 6. EBS Law Congress am 25. Oktober 2019

Weiterlesen
Donnerstag, 6. Juni 2019

U-Multirank 2019: EBS Universität mit Bestnoten

Weiterlesen
Samstag, 18. Mai 2019

Master of Laws (LL.M.) in Global Business Law

Weiterlesen
Sonntag, 5. Mai 2019

EBS Law School „Top 10“-Jurafakultät im Wirtschaftswoche-Ranking

Weiterlesen
Mittwoch, 24. April 2019

Deutschlandweit erster Schwerpunktbereich zum »Recht der Digitalisierung«

Weiterlesen
Samstag, 12. Januar 2019

EBS Law School startet mit Schwerpunktbereich »Digitalisierung«

Weiterlesen
  • « Vorherige Seite
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
  • »

Weitere Ergebnisse…

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wir sind umgezogen!

Bitte beachten Sie unsere neue Anschrift und Besuchsadresse:
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
28
Mi.
18:15 Vortrag von Alexander Gleixner z... @ EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Vortrag von Alexander Gleixner z... @ EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Mai 28 um 18:15 – 19:45
Vortrag von Alexander Gleixner zum »Anspruch auf diskriminierungsfreie Verwaltungsverfahrensgestaltung« an der EBS Law School @ EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Alexander Gleixner ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. In seiner Dissertation befasst er sich mit Gleichheit[...]
Juni
9
Mo.
12:00 Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. ... @ Die Mainzer Zitadelle
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. ... @ Die Mainzer Zitadelle
Juni 9 um 12:00 – 13:30
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh beim OPEN OHR Festival 2025 @ Die Mainzer Zitadelle
Das 51. Festival mit dem Thema »Lauter! Demokrat:innen« findet an Pfingsten statt und zieht jährlich etwa 11.000 Besucher:innen aus ganz Deutschland an. Geplant ist eine Podiumsdiskussion mit dem Titel: »Parteiverbote – Schutz oder Gefährdung der[...]
Juli
28
Mo.
ganztägig ICON-S Annual Conference 2025 @ University of Brasília (UnB)
ICON-S Annual Conference 2025 @ University of Brasília (UnB)
Juli 28 – Juli 30 ganztägig
ICON-S Annual Conference 2025 @ University of Brasília (UnB)
Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh wird an der Jahrestagung der International Society of Public Law teilnehmen. Die Veranstaltung trägt den Titel »At the Crossroads of Public Law: Equality, Climate Emergency, and Democracy in the Digital[...]
Kalender anzeigen

Smartbook Grundrechte


https://www.towfigh.net/de/wp-content/uploads/Smartbook_Clip_NEU.mp4
Mehr Informationen

Schlagwörter

Antidiskriminierungsrecht Bahai Blended Learning China Demokratie Demokratietheorie Digitalisierung Diskriminierung Dissertation EBS Empirical Legal Studies Empirie Empirische Rechtsforschung Entscheidungswissenschaft Europarecht German Law Journal Gesellschaftsrecht GLJ Glücksspiel Grundrechte Institution Junge Akademie Jurafuchs Kunst Law & Economics Parteien Parteienrecht Projekte Dekanat 2018-2020 Public Choice Rational Choice Rechtspsychologie Rechtsvergleichung Rechtsökonomik Recht und Verhalten Religion Religionsunterricht Religionsverfassungsrecht Social Choice Sportwette Staat Staatsexamen Verfassungsrecht Verwaltungsrecht Öffentliches Recht Ökonomik

      Institutionen

      • EBS Law School
      • Peking University School of Transnational Law
      • Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law
      • Max Planck Institute for Research on Collective Goods
      • BRYTER Center for Digitalization & Law

      Profile

      • Academia
      • Amazon
      • Google Scholar
      • LinkedIn
      • ORCID
      • ResearchGate
      • Scopus
      • SSRN
      • Web of Science
      • Wikipedia DE
      • Wikipedia EN
      • Xing

      Social

      • Instagram
      • Mastodon
      • Facebook

      Projekte

      • German Law Journal
      • Towfigh.Law
      • Towrch Videos
      • Holy Writings
      © 1996-2025 Emanuel V. Towfigh
      • Cookies
      • Impressum & Datenschutz
      • Admin
      • Cookies
      • Impressum & Datenschutz
      • Admin
      © 1996-2025 Emanuel V. Towfigh
      Diese Website verwendet lediglich Cookies, die für die Funktionalität dieser Website und Ihren Komfort beim Browsen erforderlich sind; eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Daher können Sie diese Website nur nutzen, wenn Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden sind.

      Verstanden Mehr lesen
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN